Verwendung des Binoptometers
Das Binoptometer verfügt über folgende Testmöglichkeiten:
- Sehschärfeprüfung mit Landoltringen, Zahlen, Buchstaben u.a.
- Binokulartests (Phorie- und Stereotests)
- Farbsinnprüfung (Farbtafeln nach Ishihara, Velhagen-Broschmann-Farbtafeln1 und Farbtafeln nach Matsubara)
- Kontrasttestung unter photopischen Bedingungen
- Dämmerungssehtest mit und ohne Blendung entsprechend der DIN 58220 Teil 7, geeignet für FeV und G 25 (optional)
- Prüfung auf latente Hyperopie, Presbyopie sowie Myopie insbesondere
Nachtmyopie
- Akkommodationsbreiten-Messung
- Prüfung der peripheren Gesichtsfeldwahrnehmung