Abschnittsübersicht

    • Funktionsweise des Binoptometer

      Das Binoptometer® 4P ist ein Sehtestgerät mit umfangreicher Testdarbietung.Die Tests werden über ein hochauflösendes Micro-Farbdisplay dargestellt.Diese Technik ermöglicht eine nahezu unbegrenzte Darstellungvon Sehtests.Ein präzise berechnetes dreilinsiges achromatisches Objektiv sorgt füreine exakte Abbildung der Tests. Diese Optik gewährleistet eine Prüfungder Sehleistungen unabhängig von dem Pupillenabstand des Probanden.

    • Vorderansicht des Binoptpmeters

      Binoptometer

      1. Halterung für lichtundurchlässigen Geräteeinblick, Stirnanlage und Einblickfenster
        Der lichtgeschützte und dennoch offene Einblick schützt vor störenden Reflexen und trägt zu einer angenehmen Untersuchungsatmosphäre bei. 
        Die Stirnanlage unterstützt die Positionierung des Patienten. (Anwendungsteil)
        Der lichtundurchlässigen Geräteeinblick ermöglicht das Testen von Dämmerungssehen und die Blendempfindlichkeit bei nicht abgedunkeltem Raum. (Anwendungsteil)
      2. Drehknopf für den stufenlos verstellbaren Einblickwinkel
        Der Winkel des Testfeldes kann durch den Probanden selbst stufenlos verstellt werden, um den Sehtest auch mit Mehrstärken oder Gleitsichtbrillen unter physiologischen Bedingungen durchzuführen.
        Mit dem seitlichen Drehknopf wird das Testfeld nach unten verschoben
        (Abblickwinkel). (Anwendungsteil)
      3. Anschluss Netbook/Laptop/PC
      4. Kontroll-Leuchte
        Die Kontroll-Leuchte zeigt an, ob das Binoptometer® 4P mit Strom versorgt wird.
      5. Wipp-Taster zur Höhenverstellung
        Mit dem Wipp-Taster zur Höhenverstellung kann die Höhe auch vom Probenden selbst verstellt werden. (Anwendungsteil)
    • Rückansicht des Binoptometers - Gesamtansicht

      Rückansicht des Binoptometer

    • Rückansicht des Binoptometers - unterer Teil

      Rückansicht - unterer Teil

      1. Ein/Aus-Schalter
      2. Sicherungshalter
      3. Netzanschluss-Buchse
    • Rückansicht des Binoptometers

      Rückansicht - oberer Teil

      1. Eingriff
      2. Lüftungsöffnungen
      3. Öffnung für Service-Taster